Ort und Umgebung Ostseebad Zingst
Zingst wurde im 19. Jahrhundert gegründet und ist der größte Ort auf der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst. Das alte Fischer- und Seefahrerdorf präsentiert sich Ihnen heute als moderner Urlaubs- und Kurort. Im Jahre 2002 wurde die Gemeinde zum staatlich anerkannten Seeheilbad ernannt.
Wir können auch Livestyle! Vom Hafen bis zur Seebrücke können Sie schlemmen, shoppen und genießen. Am Hafen entdecken Sie die sensationelle Ansicht auf die Boddenlandschaft und Insel Kirr, an der Seebrücke erleben Sie am „Zuckerhut“ die einzigartige Aussicht zur Ostseeküste oder Sie tauchen entspannt in eine vielfältige Atmosphäre von Restaurants, Cafés und Geschäften vom Hafen bis zur Seebrücke ein.
Das Heimatmuseum in einem ehemaligen Kapitänshaus auf dem Museumshof berichtet in wechselnden Ausstellungen über die Geschichte unserer Region. Auf dem Museumshof finden Sie auch die Pommernstube Kreativwerkstatt.
Ob mit oder ohne Badehose, mit oder ohne Hund - der Strand bietet optimale Bedingungen zum Erholen, Entspannen und Baden. Als Beweis dafür weht in Zingst seit Jahren die Blaue Europaflagge mit fünf Sternen. Diese Anerkennung wird nur dann von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung vergeben, wenn die Badewasserqualität und die Infrastruktur den strengen EU-Richtwerten entsprechen.
Die wunderschöne Umgebung unseres Ortes ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Der kilometerlange weiße Sandstrand, die Ostseedünen, der Klang der Ostseewellen, die seichten Boddengewässer mit ihren flachen Wiesen, die satten Wälder mit ihrer urigen Natur und den vielfältigen Waldbewohnern! Alles das können Sie hier hautnah erleben!
Ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz umgibt Zingst. Die Wege auf den Bodden- und Seedeichen führen durch die Wälder des Fresenbruchs, durch den Osterwald und Wiesenlandschaften. Sehr empfehlenswerte Ziele für eine Radtour sind Pramort oder der Darßer Weststrand bei Prerow mit dem Darßer Leuchtturm.
Für ein einzigartiges Naturschauspiel sorgen die Scharen von Kranichen und Wildgänsen, die im Frühjahr und im Herbst in unserer Region rasten. Auf geführten Wanderungen in die Nähe der Rastplätze können Sie die Tiere gut beobachten.
Weithin bekannt sind die traditionellen Volksfeste auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst: Zwischen Juni und August wird in vielen Orten der Tonnenkönig beim Tonnenabschlagen gesucht und zwischen Juni und September finden auf dem Bodden von mehreren Häfen aus die Zeesbootregatten statt. Viele Zeesbootkapitäne bieten Mitfahrgelegenheiten an.
Gern geben wir Ihnen persönlich vor Ort weitere Ausflugstipps und Anregungen für einen abwechslungsreichen Urlaub.